17.04.2020
Mit meinen Webinaren biete ich die Möglichkeit, sich zu den Themen Schlagfertigkeit und Kollaboration in kompakter Form in jeweils maximal drei Stunden zu informieren. Erforderlich sind dafür lediglich ein PC, Laptop oder Tablet mit Internetzugang, Audio und ggf. Kamera.
Melden Sie sich unten unter Offene Trainings, Seminare und Workshops an
Corona aktuell
03.04.2020
Das Virus ist unsichtbar und macht fast jedem Menschen und unserer Wirtschaft zu schaffen. Ich bleibe für Sie sichtbar - begleite und unterstütze Sie und Ihre Mitarbeitenden.
Das Setting vereinbaren wir individuell. In dringlichen Kontexten biete ich ein Face to Face unter Berücksichtigung von Abstand und der allgemeinen Hygieneregeln an. Ansonsten begegnen wir uns in einem virtuellem Raum oder telefonisch.
Alle offenen Veranstaltungen sind bis Ende Mai abgesagt. Absagen von bestehenden Terminen sind bis Ende Mai 2020 nicht kostenpflichtig und können auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden.
Nutzen Sie gerne eine kostenlose Onlinesprechstunde.
Bleiben Sie gesund!

Offene Trainings, Seminare und Workshops
In Kooperation mit diversen Bildungsträgern und Arbeitgeberverbänden in verschiedenen Regionen von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen

Inhouse Trainings, Seminare und Workshops
Unterschiedliche Formate für erlebnisoriente Trainings und inspirierende Workshops, die ich maßgeschneidert auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abstimme
Analyse + Beratung
In einer persönlichen Beratung analysiere ich mit Ihnen Ihre Ausgangslage, Ihren Bedarf und vor allem, was zu Ihnen passt. Auf dieser Grundlage erstelle ich für Sie eine Konzeption, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Auswahl
Sie können Präsenztraining mit Praxisaufgaben und/oder Coaching geschickt kombinieren.
Eine themenbezogene Vor- und Nachbereitung sowie das Abholen von kontinuierlicher Inspiration und Impulsen ist die Basis für einen gelungen Praxis-Transfer
Praxis-Transfer
Die Teilnehmenden erarbeiten für sich Strategien, um das Gelernte im Praxisalltag umzusetzen
Sie werden von mir mit Impulsen begleitet, entweder im Rahmen von organisierten Peers, durch Mentoring, Supervision oder durch Gruppen- und Einzelcoaching
Offene Trainings, Seminare und Workshops
Sie sind ideal geeignet für mehrere Mitarbeiter einer Firma sowie für Privatkunden bzw. Selbstzahler, die sich weiterbilden möchten
Die Führungskraft in der Sandwichposition
Mo 14.09.2020 -Di 15.09.2020 9:30 bis 17:00 Uhr
Wiehl
Strategien, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen ihren Mitarbeiten und ihren Vorgesetzten zu schaffen Die Teilnehmer können nach dem Training Belastungen reduzieren und Stress-Situationen bewältigen
- Wiehl
- Heike Riedel (FKBGM, (Lehr-) Trainerin, Coach
-
Führungskräfte, die führen, geführt werden und die, die es werden wollen
- BW NRW
- 820,00 EUR
-
Neben der Fachkompetenz gehört zu einer guten Führung auch die Fähigkeit, ein ausgewogenes und vertrauensvolles Verhältnis zwischen unterschiedlichen Bereichsebenen zu schaffen. Führungskräfte sind qualifizierte Gesprächspartner für ihre Mitarbeiter sowie für ihre Vorgesetzten und in dieser Scharnier-Funktion beiden Seiten verpflichtet: Sie müssen immer wieder verschiedene Rollen einnehmen, Lösungen mit den Mitarbeitern erarbeiten, Entscheidungen und Erfolge gegenüber den Vorgesetzten präsentieren. Hier gilt es, eine gute Balance zu erreichen, um nicht zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten „eingeklemmt“ zu werden.
- Stress-Situationen: Besser reagieren · Souverän und authentisch bleiben · Stresspegel reduzieren
▪ Strategien: Entscheidungen mit Bedacht treffen, ohne sich auszugrenzen
▪ Klar positionieren: Interne Diskussionen kompetent steuern
▪ Lernen, unangenehme Sachverhalte anzusprechen oder Informationen weiterzugeben, von denen man selbst nicht überzeugt ist · Überzeugender Auftritt · Neue Themen vermitteln · Andere mitreißen, einbeziehen und zur Zielgraden führen
▪ Sinnvermittlung statt „Marschbefehl“: Souverän vom Bereich der Interessen in den Bereich des Einflusses zu wechseln
▪ Argumentationslinien · Gesprächsführung
- Kurzreferate, interaktive und praktische Übungen, Erfahrungsaustausch
10 Pocket-Set - Intensivtraining
Mo. 02.11.2020 - Di. 03.11.2020 Beginn 9:30, Dauer 1,5 Tage
Pullheim
Die Teilnehmer trainieren intensiv Gesprächssituationen und profitieren von guten Leitfäden, die sofort im Praxistraining umgesetzt werden
- Pullheim
- Heike Riedel (FKBGM, (Lehr-) Trainerin, Coach
- Führungskräfte, Teamleiter, Abteilungsleiter, Projektleiter, Meister, Ausbildungsleiter
- BW NRW
- 756,00 EUR
- Die Stärken moderner Führung begründen sich über gute Kommunikation und dem situativen Kontext sowie dem Reifegrad und dem Generationstyp des Mitarbeiters. In diesem Seminar trainieren die Teilnehmer intensiv Gesprächssituationen und profitieren von guten Leitfäden (Gesprächskarten-Set), die sofort im Praxistraining umgesetzt werden sowie von einem lebendigen Erfahrungsaustausch. Einfach, praxisbezogen und intensiv für den persönlichen Führungsalltag
- Generationstypen und deren Wertesystem
- Das Reifegrad-Modell
- Die Sinnvermittlung – (das 4-MAT)
- Das Motivationsgespräch
- Das Problemlösungsgespräch
- Das Delegationsgespräch
- Das Zielvereinbarungsgespräch
- Das Kritikgespräch
- Das Konfliktgespräch
- Das Low-Performing-Gespräch
- Das Mitarbeiterjahresgespräch
- Das Rückkehrgespräch
- Feedback
- Erläuterung des Gesprächskarten-Sets, Trainingseinheiten, Feedback, Erfahrungsaustausch
Umgang mit Schwierigen im Berufalltag
Mo. 09.11.2020 - Di. 10.11.2020 9:30 bis 17:00 Uhr
Ratingen
Sie trainieren, mit schwierigen Zeitgenossen und in kritischen Situationen gelassen, konfliktfrei zu kommunizieren, souverän zu agieren und Konflikte zu vermeiden.
- Ratingen
- Heike Riedel (FKBGM, (Lehr-) Trainerin, Coach
- Alle, die ihre Kommunikationskultur verbessern und dabei lernen möchten, wie sie Einfluss nehmen können, um Gespräche effektiver und ergebnisorientierter zu steuern
- BW NRW
- 780,00 EUR
- Der Umgang miteinander ist für jeden immer wieder eine Herausforderung. Mit Aggressivität und schwierigen Charakteren umzugehen, ist Inhalt dieses Trainings. Die Teilnehmer lernen, sich bestimmt und durchsetzungskräftig zu verhalten, eine positive Kommunikationskultur und eine Win-Win-Situation zu schaffen.
- Gesprächs- und Verhandlungstechniken
- Differenzierung hartes, unfaires oder manipulatives Verhandeln
- Methoden und Sinn der Techniken und deren Einsatzgebiete
- Stolpersteine erkennen und besser damit umgehen
- Menschliche Persönlichkeit und Kommunikationsstile
- Die Psychologie des Überzeugens
- Stress beherrschen
- Fallen in der Entscheidungsfindung
- Wege der Konflikteskalation
- Fehlinterpretationen vermeiden
- Verhandlungs-, Problemlösungs- und Konfliktlösungsstrategien
- Umgang mit festgefahrenen Situationen
- Die Kunst, „nein“ zu sagen
- Brücken bauen statt Energie und Zeit verschwenden
- Kurzvortrag, Einzel- und Gruppenarbeiten, Analogie- und Praxisübungen, Erfahrungsaustausch, Feedback
Inhouse Trainings, Seminare und Workshops
Ich führe in Ihrem Hause erlebnisorientierte Trainings und inspirierende Workshops maßgeschneidert auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens durch.
Wenn Sie es wünschen, erarbeiten wir gemeinsam Problemlösungen exakt passend zu Ihrem Unternehmen, mit einem auf Sie zugeschnittenen Methodenmix bestehend aus Persönlichkeitsprofilen und Potentialanalysen. Statt an Symptomen zu arbeiten, ermittele ich die Ursache an der wir dann arbeiten, so dass nicht unnötig viel Zeit und Geld verschwendet wird. Den Transfer sichere ich über Erfahrungsaustausch mittels Mentoring, Workshops oder per Telefon. Ein verhältnismäßig leichter Weg mit minimalem Zeitaufwand und geringen Investitionen für mehr Effizienz, Erfolg und Zufriedenheit.
Gemeinsam schließen wir die Lücke zu dem, was die Situation verlangt mit dem wozu die Mitarbeiter fähig sind, für mehr Effizienz, Erfolg und Zufriedenheit.
Insbesondere Frauen werden in unserer modernen und schnelllebigen Welt täglich gefordert, ein guter Zeitmanager zu sein, um einen gesunden Spagat zwischen Familie und Beruf hinzulegen. Schließungen von Kita, Kindergarten und Schule und gleichzeitig das Erfordernis im Homeoffice arbeiten, haben die Belastungen von Frauen in dieser Gesellschaft noch verschärft.
Ebenso sind Frauen häufig Verbalattacken ausgeliefert und werden damit in unangenehme Situationen gebracht.
Wie Frauen Verantwortung im Sinne von Selbstmanagement und Arbeitsorganisationen bei der Ressource Zeit übernehmen und gesund den Spagat zwischen Familie und Beruf hinbekommen und wie sie sich Respekt auf Augenhöhe verschaffen und dabei an innerer Stärke und Persönlichkeit gewinnen zeige ich in zwei Vorträgen auf
- Zeitmanagement – ein gelungener Spagat zwischen Familie und Beruf
- Schlagfertigkeit – souverän gekonnt kontern“, Rezepte gegen Besserwisser und Ewignörgler und andere schwierige Zeitgenossen
Das Team in Balance halten
Die Krise lässt unsere Wirtschaft schwächeln und drückt vielen Menschen auf´s Gemüt. Bei Ausgangssperre, Kurzarbeit, Homeoffice, zu überdenkender Geschäftsmodelle und Digitalisierung stehen Menschen wie Unternehmen vor viel Unerwartetem und kämpfen mit den Herausforderungen.
Vieles steht auf dem Prüfstand. Alle müssen sich darauf gefasst machen, künftig in unruhigen Gewässern zu navigieren. Aus der Krise gestärkt hervor zu gehen, bedeutet „jetzt die Zukunft zu gestalten“, die Situation als Chance zu begreifen und den Kurs festzulegen. Aus psychologischer Sicht und Anbetracht der Jahreszeit wird viel Energie freigesetzt, es besteht eine große Lust loszulegen.
So ist gerade jetzt genau der Zeitpunkt, Teams in Unternehmen auf die neuen Herausforderungen vorzubereiten. Es ist auch die beste Zeit, neue Ideen zu entwickeln, Pläne zu verwirklichen, Hürden und Hindernisse zu überwinden und dabei das Team in guter Balance zu halten.
Lernen Sie HR kennen
HR bietet je nach Zielsetzung und Ihrer Ausgangslage verschiedene Analysetools, Qualifizierungen und Begleitinstrumente an. Sie finden Antworten, wenn Sie Wege finden möchten, sich dem Wandel der modernen Arbeitswelt zu stellen und neu zu gestalten.